Die Facetten von Social Media
und seine Vorteile im Business
„Social Media is the media we use to be social.“
Dt.: „Soziale Medien sind die Medien, die wir verwenden, um sozial zu sein“. Diese wohl kürzeste und prägnanteste Definition des Begriffs „Social Media“ stammt von Lon Safko, dem Autor des Buches „The Social Media Bible“.
Menschen treffen sich, unterhalten sich und tauschen gegenseitig Emotionen, Meinungen und Erfahrungen aus. Naheliegend, dass sie sich in diesem Rahmen auch über Marken, Produkte und Anbieter äußern. Das alleine ist ein Grund, ebenfalls präsent zu sein und zu wissen, was über Dich und Dein Business gesprochen wird!
In meinem Social Media Blog
findest Du viele interessante Tipps rund um Social Media Marketing im Business, Gedanken und vieles mehr!
Informiere Dich, lass Dich inspirieren und lerne mich besser kennen!
Die Mehrheit lebt Social Media
Social Media gehört längst zu unserem Alltag. Generationenübergreifend sind die sozialen Netzwerke spätestens seit Facebook und YouTube nicht mehr weg zu denken. Trafen wir uns früher auf dem Marktplatz, um Informationen auszutauschen, so gehen wir heute „online“ und bringen uns up to date. Wir lesen nicht nur, was uns interessiert, sondern erfahren auch, was unsere Freunde und Bekannte tun. Wir sagen unsere Meinung und tauschen uns über Themen aus.
Natürlich unterhalten die User sich auch über Firmen, Produkte und Anbieter. Es wird gelobt, befürwortet, empfohlen und bewertet.
Fans sind der Motor von Social Media
Social Media zeichnet sich sowohl durch die Nähe am Kunden, als auch durch die Konversation und Interaktion mit dem Kunden aus. Hiervon können besonders kleine Unternehmen profitieren. Was ihnen sonst gegenüber den Markenriesen fehlt, können sie hier durch Individualität und Kundennähe ausgleichen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, authentisch, individuell, sichtbar, sympathisch und ansprechbar zu sein. Die Fans und Follower zu verstehen, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen etwas zu bieten, was sie interessiert, informiert und unterhält.
Social Media als Marketing-Instrument
Social Media ist ein effektives Marketing-Instrument mit schier unbegrenzten Möglichkeiten und somit eine ideale Erweiterung und Ergänzung einer jeden Unternehmens-Strategie. Hierbei lassen sich nahezu alle Unternehmensbereiche einbeziehen. Umso wichtiger ist es, sich in Form einer Strategie zu überlegen, was und wen man wie erreichen will.
Wie beim Erlernen eines Musikinstruments, erfordert Social Media Gespür, Geschicklichkeit, Training und ein bisschen Geduld. Beherrscht man jedoch einmal seine Klaviatur, wird man die Nutzer für sich gewinnen.
Social Media im Business?
Für Selbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen stellt sich oft die Frage, ob Social Media wirklich Sinn macht. Schließlich ist es aufwendig und fordert einen sicheren Umgang mit den entsprechenden Medien. Inhaber kleiner Unternehmen sind indes auf ihre laufenden Geschäfte konzentriert und haben wenig Zeit, nicht den Nerv und manchmal auch nicht das nötige Know How, um sich mit der Thematik auseinander zu setzen.
Um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren und die Kunden da abzuholen, wo sie sich befinden, sollte jeder Unternehmer die Chancen des digitalen Kosmos für sich nutzen.
Social Media! Netzwerke
Zu den sozialen Netzwerken zählen inzwischen unzählige Plattformen. Die wohl bekanntesten und beliebtesten Sozialen Netzwerke dürften Facebook, Instagram, Youtube und Twitter sein. Aber auch die Business Portale Xing und LinkedIn gehören dazu. Ebenso wie Pinterest, Snapchat und sogar WhatsApp.
Was Du unbedingt wissen solltest: Nicht jedes Netzwerk ist für jeden geeignet und nicht überall findet man seine richtige Zielgruppe.